Register der befürworteten Studien

Österreichisches HCC Register - Charakterisierung von Patienten und Patientinnen mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) Austrian HCC Registry


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1089/2024
  • Sitzung: 25.09.2024
  • Votum: 07.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Uniklinikum Salzburg/Landeskrankenhaus

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sophie Gensluckner

Kosten-Effizienz und Workflow-Verbesserungen durch KI-gestützte Frakturdiagnostik in der unfallchirurgischen Notaufnahme Evaluating the Cost-Efficiency and Workflow Impact of AI-Supported Fracture Detection in an Orthopedic Emergency Care Unit


  • Sponsor: Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Salzburger Landeskliniken
  • EK-Nr: 1135/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 07.01.2025

Prüfzentrum: Uniklinikum Salzburg, LKH, UK f. Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Martin Breitwieser MBA, BSc

Deutsches G-POEM-Register German G-POEM-Trial - gGPT


  • Sponsor: Uniklinikum Augsburg in Kooperation mit Uniklinikum Salzburg und weitere Zentren(Rekrutierung läuft)
  • EK-Nr: 1077/2024
  • Sitzung: 31.07.2024
  • Votum: 07.01.2025

Prüfzentrum: Chirurgische Endoskopie und intraluminale Chirurgie (CEIC), UK f. Chirurgie, Uniklinikum Salzburg

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Franz Singhartinger

Evaluierung der Schmerztherapie in der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie des Universitätsklinikums Salzburg vor und nach Einführung eines Behandlungsschemas zur medikamentösen Schmerztherapie Evaluation of pain therapy in the Department of Orthopaedics and Traumatology at the University Hospital of Salzburg before and after the introduction of a Medication-Based Pain Treatment Plan


  • Sponsor: UK für Anästhesie, perioperative und allgemeine Intensivmedizin, Uniklinikum Salzburg, Standort LKH
  • EK-Nr: 1131/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 07.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Salzburg, UK für Anästhesiologie, perioperative Medizin und allgemeine Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. med. Sylvia Reichl

Die Rolle des kardialen Lymphsystems bei ischämischer Herzerkrankung: die Identifizierung der Lymphangiogenese-Aktivität bei Patienten nach einem akuten Myokardinfarkt und dessen Bedeutung auf die Entwicklung von Herzinsuffizienz The role of the cardiac lymphatic system in ischemic heart disease: the identification of lymphangiogenesis activity in patients after acute myocardial infarction and its relevance to the development of heart failure


  • Sponsor: Universitätsklinik Innere Medizin II - Kardiologie, internistische Intensivmedizin und Notaufnahme
  • PhD-Arbeit: Herr Dr. med. univ. Hannes Gamper
  • EK-Nr: 1127/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II - Kardiologie, internistische Intensivmedizin und Notaufnahme

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. med. univ Moritz Mirna

SACHL – Salzburg Chronic Liver Disease Registry: Mechanismen der Krankheitsprogression bei chronischen Lebererkrankungen SACHL – Salzburg Chronic Liver Disease Registry: Disease driving mechanisms in chronic liver disease


  • Sponsor: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Uniklinikum Salzburg/Landeskrankenhaus
  • EK-Nr: 1084/2024
  • Sitzung: 25.09.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Uniklinikum Salzburg/Landeskrankenhaus

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Sophie Gensluckner

Langzeitwirkung von Cladribin auf die humorale Immunabwehr bei Multipler Sklerose - eine retrospektive Studie Long-term impact of cladribine on humoral immune defense in multiple sclerosis - a retrospective study


  • Sponsor: Department of Neurology, Christian Doppler University Hospital, Paracelsus Medical University
  • EK-Nr: 1124/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 22.01.2025

Prüfzentrum: Department of Neurology, Christian Doppler University Hospital, PMU

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr Tobias Moser PhD

Prävention des plötzlichen Herztods nach Herzinfarkt durch Defibrillator-Implantation - Eine prospektive, parallele, randomisierte, offene, verblindete, multizentrische Studie zur Ergebnisbewertung (PROBE) ohne medizinische Prüfpräparate (Proof of Strategy Trial), die von einem Prüfarzt geleitet wird (IIT) Prevention of sudden cardiac death after myocardial Infarction by Defibrillator implantation - An investigator-driven, prospective, parallel-group, randomised, open, blinded outcome assessment (PROBE), multi-centre, non-inferiority trial without investigational medical products (Proof of Strategy Trial)


  • Sponsor: Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • EK-Nr: 1100/2024
  • Sitzung: 30.10.2024
  • Votum: 28.01.2025

Prüfzentrum: Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU - Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Katharina Wimbauer

Datenauswertung zur klinischen Implementierung der robotergestützter Wirbelsäulenchirurgie – eine nicht-interventionelle Studie gem. Medizinproduktegesetz Data analysis on the clinical implementation of robot-assisted spine surgery – a non-interventional study in accordance with the medical devices act


  • Sponsor: Universitätsklinik für Neurochirurgie, PMU, Christian-Doppler-Klinik
  • EK-Nr: 1123/2024
  • Sitzung: 27.11.2024
  • Votum: 28.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, PMU, Christian-Doppler-Klinik, Salzburg

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Apl. Prof. Priv.-Doz. Dr. Lukas Grassner PhD

Der Einfluss der Braun- Fußpunktanastomose auf das postoperative Ergebnis nach pyloruserhaltender Pankreaskopfresektion. The Effect of Braun Enteroenterostomy on the Postoperative Outcome after Pylorus-preserving Pancreaticoduodenectomy (RECOPS Study)


  • Sponsor: Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
  • EK-Nr: 1111/2024
  • Sitzung: 30.10.2024
  • Votum: 28.01.2025

Prüfzentrum: Uniklinikum Salzburg, LKH, UK für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Löb

Lärm- und Lichtbelastung bei Frühgeborenen im Inkubator - eine retrospektive Studie Noise and Light Exposure in Preterm Infants in the Incubator - a retrospective study


  • Sponsor: Division Neonatologie (Uniklinikum Salzburg)
  • Diplomarbeit: Frau Chiara Schäfer
  • EK-Nr: 1130/2024
  • Sitzung: 18.12.2024
  • Votum: 28.01.2025

Prüfzentrum: Division für Neonatologie der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Salzburg

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Apl. Prof. Dr. Martin Wald

Psychoedukation als präventive Intervention bei postoperativem Delir nach elektiver Herzoperation mit extrakorporaler Zirkulation – eine Pilotstudie Psychoeducation as preventive intervention of postoperative delirium after elective cardiac surgery with extracorporeal circulation – a pilot study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Herzchirurgie, Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
  • EK-Nr: 1073/2024
  • Sitzung: 30.10.2024
  • Votum: 28.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Salzburg, Landeskrankenhaus, Universitätsklinik für Herzchirurgie und endovaskuläre Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Quirin Zangl DESA

Autologe osteochondrale Transplantation bei großen osteochondralen Defekten: Retrograde zwei-Jahres-Nachbeobachtung von 98 Rekonstruktionen am Knie und Sprunggelenk Autologous Osteochondral Transplantation for Large Osteochondral Defects: A Retrograde Two-Year Follow-Up of 98 Knee and Ankle Reconstructions


  • Sponsor: Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Salzburger Landeskliniken
  • EK-Nr: 1146/2024
  • Sitzung: 29.01.2025
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: Uniklinikum Salzburg, LKH, UK f. Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Alice Wittig-Draenert

Plan zur klinischen Leistungsstudie – FLT3-ITD-Fragmentanalyse mittels Kapillarelektrophorese-Assay Clinical Performance Study Plan - FLT3-ITD Fragment Analysis by Capillary Electrophoresis Assay


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Inc.
  • EK-Nr: 1140/2024
  • Sitzung: 29.01.2025
  • Votum: 03.02.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Salzburg, Abteilung für Innere Medizin III/Hämatologie und Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Michael Leisch

… und 3 weitere Prüfzentren

Stellenwert von Regressions-, Random-Forest- und XGBoost-Modellen bei der Vorhersage der Tumorregression nach neoadjuvanter Therapie beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom: Eine Pilotstudie The Role of Regression, Random Forest, and XGBoost Models in Predicting Tumor Regression After Neoadjuvant Therapy for Locally Advanced Rectal Cancer: A Pilot Study


  • Sponsor: Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
  • Diplomarbeit: Frau Janina Wolf
  • EK-Nr: 1113/2024
  • Sitzung: 27.11.2024
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH, Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Tarkan Jäger MSc

Öffentliches Register
Pfeifergasse 7
5020 Salzburg
Telefon: +43 662 8042-2401
ethikkommission@salzburg.gv.at
https://www.salzburg.gv.at/ethikkommission